Ein besonderer Ort im Zentrum von Bielsko-Biała
Das Hotel Grępielnia ist ein außergewöhnlicher Ort im Zentrum von Bielsko-Biała, der industrielle Historie mit modernem Komfort verbindet.
Unser Hotel entstand an der Stelle einer ehemaligen Polsterfabrik für grobe Stoffe, die 1860 unter dem Namen „Hähnel, Mänhardt & Comp.“ gegründet wurde – eine der ersten Spinnereien, in der Wolle mit Hilfe von Kämmen verarbeitet wurde, also speziellen Kämmen zum Nachkämmen des Rohstoffs.
Neorenaissancer Fabrikhalle
Schon im Jahr 1878 wurde an der heutigen Partyzantów-Straße eine charakteristische neorenaissance Fabrikhalle sowie die Zwillingsvillen der Eigentümer Adolf Mänhardt und Ferdynand Hähnel errichtet. Der Name unseres Objekts – Grępielnia – stammt genau vom „Gręplowanie“.

Heute hat das historische Gebäude als modernes Hotel in Bielsko-Biała neues Leben gewonnen und bietet komfortable Übernachtungen in elegantem Ambiente.
Ausgezeichnete Lage
Hotel Grępielnia befindet sich im Herzen der Stadt:
- 700 m vom Marktplatz,
- 700 m vom Schloss der Fürsten Sułkowski,
- 650 m vom Polnischen Theater,
- 450 m vom Studio für Zeichentrickfilme,
- 700 m von der Konzerthalle Cavatina Hall,
- 1000 m vom Stadtstadion
- 30 km nach Oświęcim
Die günstige Lage macht unser Hotel sowohl für Touristen als auch für Geschäftsreisende zu einem idealen Ausgangspunkt.
Die Nähe zu den Hauptattraktionen der Stadt sowie der einfache Zugang zu beliebten Bergkurorten wie Szczyrk, Wisła, Ustroń sowie den Städten der oberschlesischen Metropolregion (Katowice, Tychy, Pszczyna) macht unser Haus zur perfekten Wahl für jeden Anlass.

Komfortable Unterkünfte im Hotel Grępielnia
Unser Hotel in Bielsko-Biała bietet geräumige, modern eingerichtete Zimmer, die einen hohen Erholungsstandard gewährleisten. Wir bieten verschiedene Zimmertypen – ideal sowohl für kurze Besuche als auch für längere Familien- oder Geschäftsaufenthalte.
Willkommen im Hotel Grępielnia – einem Ort, an dem Geschichte auf Moderne trifft und Komfort sowie Lage ideale Bedingungen für Erholung schaffen.
